Nordeck
  • Development
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Prozessoptimierung
    • Matrix Entwicklung
  • Agile
    • Agile Coaching
    • Open Space – Remote
  • Training
    • Kanban und Flight Levels
    • Scrum für Einsteiger:innen
  • OKR
    • OKR-Beratung
    • OKR Coach Training
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Nordeck: Die Story
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Nordeck Blog.

Inside Nordeck: Unsere neue Rolle „Ökonomin“

Agile, Aus dem Unternehmen, Development

Ende letzten Jahres haben wir die neue Rolle „Ökonom:in“ geschaffen, um auf interne und externe Anforderungen zu antworten. Dass sie nicht ohne Herausforderungen kommt, ist klar: Unsere beiden neuen Ökonominnen Julia und Silvia befinden sich gerade mitten in der Ausübung dieser Rolle und vor allem der Auslotung der neuen Aufgaben. Wie es genau dazu kam, was insbesondere die beiden damit besser machen wollen und welchen Hürden sie begegnen, erzählen wir hier …

Weiterlesen
29. April 2022/von Nordeck
https://nordeck.net/wp-content/uploads/nordeck-julia-silvia.jpg 628 1200 Nordeck https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Nordeck2022-04-29 08:00:002022-05-03 08:34:45Inside Nordeck: Unsere neue Rolle „Ökonomin“

Scrum Masters HH Meetup im Januar 2022: „OKR und Scrum – Dreamteam oder zu viel des Guten?“

Agile, Aus dem Unternehmen

Knapp 70 Teilnehmer:innen konnten wir in der ersten Ausgabe unserer Meetup-Serie „Scrum Masters HH“ des Jahres begrüßen. Dabei ging es um das Thema „Objectives & Key Results“ (OKR) und der Frage, ob und wie es sich sinnvoll mit Scrum kombinieren lässt. Dazu möchten wir unsere wichtigsten Erkenntnisse mit dir teilen …

Weiterlesen
1. Februar 2022/von Team Agile
https://nordeck.net/wp-content/uploads/Scrum_Masters_Jan_22.webp 628 1200 Team Agile https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Agile2022-02-01 14:24:132022-03-07 11:44:03Scrum Masters HH Meetup im Januar 2022: „OKR und Scrum – Dreamteam oder zu viel des Guten?“

Führungskräfte-Coaching im Kontext agiler Organisationsentwicklung

Agile, Aus dem Unternehmen

Coaching leistet seit jeher einen wichtigen Beitrag zur Führungskräfteentwicklung: Durch die Reflexion und Arbeit an der eigenen Persönlichkeit, entwickelt sich auch die Führungsperson in all ihren Facetten. In diesem Beitrag möchten wir darlegen, warum Coaching im Kontext agiler Methoden besondere Bedeutung gewinnt …

Weiterlesen
23. Juni 2021/von Team Agile
https://nordeck.net/wp-content/uploads/nordeck-coaching-1200x628-1.webp 628 1200 Team Agile https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Agile2021-06-23 12:34:002022-08-01 13:58:05Führungskräfte-Coaching im Kontext agiler Organisationsentwicklung

11 wichtige Antworten rund um OKR

Agile, Aus dem Unternehmen

Berichten wir auf Veranstaltungen oder in der Organisationsberatung über Objectives and Key Results (OKR), einer ganzheitliche Methode zum Managen von Zielen und Leistung, wiederholen sich die Fragestellungen unserer interessierten Gesprächspartner:innen häufig. Im Interview mit unserer Kollegin Katja Kruschwitz beantworten …

Weiterlesen
16. Juni 2021/von Team Agile
https://nordeck.net/wp-content/uploads/Blog_Antworten_OKR.png 402 768 Team Agile https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Agile2021-06-16 14:20:002022-08-01 13:58:4111 wichtige Antworten rund um OKR

Der Moderationszyklus – In 6 Schritten zum rundum gelungenen Workshop

Agile, Aus dem Unternehmen, Training

Der Moderationszyklus gibt in sechs einfachen Schritten einen hilfreichen Überblick über die wichtigsten Eckpunkte, die einen Workshop für alle Teilnehmenden, und nicht zuletzt den Moderierenden, zu einer wertvollen Veranstaltung machen …

Weiterlesen
17. Mai 2021/von Team Agile
https://nordeck.net/wp-content/uploads/NIC_SMWordpress_VA-Bilder-17.png 629 1201 Team Agile https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Agile2021-05-17 15:09:002021-10-25 14:55:31Der Moderationszyklus – In 6 Schritten zum rundum gelungenen Workshop

Frei und Offen – Open Source als Zukunft digitaler Souveränität

Aus dem Unternehmen, Development, Open Source

Wer hat die Hoheit über unsere persönlichen Daten? Du oder Google? Apple oder Huawei? NSA oder Microsoft? Vor etwa zwei Jahren bekam ich eine Anfrage nach einem Open Source Software-Architekten, der ein Konzept für einen sicheren Online-Arbeitsplatz auf Basis von Open Source Software mit entwickeln sollte …

Weiterlesen
5. Mai 2021/von Team Development
https://nordeck.net/wp-content/uploads/open_source_bild2.jpg 628 1200 Team Development https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Development2021-05-05 09:45:002021-10-25 14:56:09Frei und Offen – Open Source als Zukunft digitaler Souveränität

Check-In, Energizer, Brainstorming – Die richtigen Workshop-Methoden finden

Agile, Training
Workshop-Methoden

Workshops haben, wie Geschichten, einen Spannungsbogen, der dieser Veranstaltung einen Rahmen gibt. Einige Methoden können dabei helfen, diesen Bogen zu spannen, die Teilnehmenden abzuholen, einzubeziehen und ihre Bereitschaft zum Mitwirken aufrecht zu erhalten …

Weiterlesen
29. April 2021/von Team Agile
https://nordeck.net/wp-content/uploads/SM_Moderationsdesign_Workshop-23-768x402-1.png 402 768 Team Agile https://nordeck.net/wp-content/uploads/2020/05/NIC_logo_Nordeck-300x101.png Team Agile2021-04-29 09:51:002021-10-26 11:36:32Check-In, Energizer, Brainstorming – Die richtigen Workshop-Methoden finden
Seite 1 von 212

Wir schreiben für Sie:

Das Nordeck-Team
Kolleg:innen mit Engagement, Eigenverantwortung und Exzellenz

Wir berichten aus unserem Daily Business und teilen unsere Erfahrungen.

© Nordeck IT + Consulting GmbH 2022
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Seminarraum KAI 30
Nach oben scrollen