Digitalisierung für sichere Online Zusammenarbeit
Die heutige Arbeitswelt ist von komplexen Herausforderungen geprägt. In der „Wertschöpfung der Ausnahme“ werden Probleme gelöst, für die es noch kein Wissen gibt. Dafür ist Teamarbeit in crossfunktionalen Teams ein entscheidender Schlüssel. Teams brauchen gute Tools, gute Methoden und gute Begleitung, um ihr Wissen und Können zusammen zu bringen und Herausforderungen zu meistern, die noch niemand vor ihnen gemeistert hat. Wir entwickeln Software, die Zusammenarbeit unterstützt, Spaß macht und Räume öffnet, in denen neue Lösungen entstehen– für eine optimale Team Experience (TX).
We make work flow.
Digitalisierung, weiter gedacht
Wir bieten sowohl Unterstützung bei den klassischen Digitalisierungsschritten imSinne einer Anbindung und Vernetzung von vorgefertigten Lösungen als auch Entwicklungsleistungen im Open Source Bereich, um herstellerunabhängige, DSGVO-konformes Arbeitswelten zu schaffen – den souveränen Arbeitsplatz der Zukunft, mit neuer Team Experience.
Mehr Souveränität
- Offene Standards wie z.B. Matrix.org ermöglichen Interoperatibiltiät und Kompatibilität unabhängig von einzelnen Herstellern.
- OSS, Open Source Software, ist in vielen Bereichen weltmarktführend und treibt Wirtschaft und Innovation an.
- OSS und Offene Standards verhindern Abhängkeit von Herstellern
- Offene Standards führen zu effizienterer Softwareentwicklung und besseren Architekturen.
- OSS macht transparent, was mit Daten geschieht
- OSS fördert kooperatives Wirtschaften, was erfolgreicher ist als das Konkurrenzprinzip. Geben und Geben lassen.
- Hosted in Germany / on premise
- Datenhoheit zurückgewinnen und behalten
- OSS bietet bessere Software für bessere Zusammenarbeit: Der vom BMI geförderte „Souveräne Arbeitsplatz“ bringt die besten OSS Produkte in einem digitalen Arbeitsplatz zusammen und setzt einen neuen Standard für Online Zusammenarbeit. Die Open Source Hersteller arbeiten gemeinsam an einer Lösung aus einer Hand.
Mehr Sicherheit
- Der Code von OSS ist offen und transparent, so dass Schwachstellen der Entwicklercommunity schnell auffallen und behoben werden.
- IT Sicherheit entsteht heutzutage durch Wachsamkeit und hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Dafür ist das Wissen von vielen und starken Communities erforderlich.
- Das Matrix Protokoll ist Ende zu Ende verschlüsselt mit einem private / public Key Verfahren.
- Daten liegen nirgendwo zugänglich auf Servern oder gehen unverschlüsselt durchs Netz- nur auf Ihrem eigenen Endgerät liegen sie entschlüsselt vor und bei den Gesprächspartnern, mit denen Sie gerade kommunizieren.
- Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben setzen daher auf das Matrix Protokoll – von der Bundeswehr über die Polizei bis zur gematik für den Gesundheitsmessenger.
- Open Source Software kann „on premise” in Deutschland gehosted werden. Es besteht keine Abhängigkeit zu Cloudsystemen und SaaS Angebot, die z.B. dem American Cloud Act unterliegen.
- Auf Open CoDE veröffentlichen Bundesländer und Bund Open Source Software für die öffentlichen Verwaltungen. Dadurch entsteht nicht nur Transparenz und Zusammenarbeit sondern auch Sicherheit durch best practices.
Consulting
Wir beraten und entwickeln – mit DevOps, Softwareentwicklung, OSS Know How, IT Projektmanagement, Interimsmanagement, Agile Coaching. Wenn wir nicht den optimalen Berater oder Beraterin für Sie in unseren eigenen Reihen haben, greifen wir auf unser exklusives Partnernetzwerk zu und machen ihnen Vorschläge für Kandidaten. Viele unserer Berater sind langfristig in Projekten und leisten dauerhaft wichtige Mehrwerte auf Schlüsselpositionen, um das Geschäft unserer Kunden voranzubringen.