Nordeck
  • Produkte
    • Element Widgets
    • Matrix Lösungen
    • Jitsi Contributions
  • Development
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Referenzen
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Kanban und Flight Levels 

Der Weg zu mehr Selbstorganisation in Unternehmen

Effektive organisatorische Weiterentwicklung findet auf allen Ebenen einer Organisation statt: bei Einzelpersonen, in Teams, in Abteilungen und auf der Führungsebene.
Aber welche Ziele brauchen Veränderung auf welcher Ebene? Wo setze ich an? Und mit welchen Mitteln?

In dieser Seminarreihe geben wir Euch Praxiswissen, teilen Erfahrungen und geben euch Tools aus den Bereichen Kanban und Flight Levels an die Hand.

In Simulationen, Spielen und Übungen macht ihr selber die Erfahrung, was es heißt, selbstorganisiert zu arbeiten und Veränderungsprozesse in einer Organisation zu begleiten. Ihr versteht, mit welchen Maßnahmen ihr eure Organisation beim Agilen Wandel am sinnvollsten unterstützt.

Fokus

  • Grundlagen Kanban verstehen und anwenden lernen
  • Wissensaufbau durch konkrete Übungen und Simulationen
  • Organisationsentwicklung auf der richtigen Ebene ansetzen – Flight Level Praxisbeispiele, Einführung und Umsetzung
  • In vier Module unterteilt, so dass in der Zwischenzeit das Gelernte bei dir ankommen kann
  • Entwicklung eigener Ideen und Prototypen für die Umsetzung in deinem Unternehmen

Ablauf und Inhalte

  • Vier aufeinander aufbauende Module mit vier Stunden (insgesamt 16 Stunden Training zzgl. Praxisphasen) in unserem virtuellen Schulungsraum
  • Ausführliche Einführung in Kanban-Kultur und Kanban-Potenziale
  • Vorstellung der wichtigsten Techniken und Prinzipien
  • Spielerische Anwendung und Umsetzung in mehreren Simulationen
  • Dein eigenes Kanban-Projekt starten und umsetzen
  • Praxistipps und Fallbesprechungen
  • Bilden von Peergroups, WIP-Limits, Kanban-Boards, Systemanalyse, Retrospektiven und andere Kanban-Events, Metriken & Management, Flight Levels, Entwicklung eines individuellen Planes
  • Auch während der Praxisphase sind unsere erfahrenen Trainer für dich erreichbar

Highlights

  • Modular aufgebautes Training, für angewandtes KVP und Praxistransfer
  • Entwicklung eigener Ideen und Prototypen für die Umsetzung in deinem Unternehmen
  • Wertvolle Tipps aus der Praxis durch zwei erfahrene Trainer
  • Lernen durch Erleben
  • Zusätzlicher technischer Ansprechpartner als Support

Zielgruppe

Wissensarbeiter, Personalentwickler, Organisationsentwickler, Trainer, Scrum Master, Projektleiter und Teams- die ihre Arbeitsprozesse nachhaltig verbessern wollen und sich für agile Methoden interessieren oder bereits agil arbeiten und neuen Input benötigen.

Hintergrund

Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein zentraler Aspekt von Kanban und agiler Unternehmenskultur. Deshalb haben wir das Online-Training so konzipiert, dass Du KVP in der Praxis erlebst. Das bedeutet, Du kannst das Gelernte zwischen den Modulen sacken lassen, in die Praxis umsetzen und eigene Erfahrungen damit sammeln. Im Folgeseminar findet dann ein Erfahrungsaustausch statt und Du bekommst weiteren Input, um die nächsten Schritte zu gehen.

Unsere Coaches freuen sich auf euch



Christine Meisner

ist agiler Coach und Teamgestalterin durch und durch. Als erfahrene Beraterin, Trainerin und Moderatorin begleitet sie, empathisch und mit viel innerer Klarheit, seit über 10 Jahren Menschen in Change-Prozessen.



Hato Nordeck

ist Gründer von Nordeck, Agile Coach, Initiator des Netzwerks für Unternehmenskultur und Wandel, Softwareentwickler und Innovator. Er arbeitet seit 1990 in selbstverwalteten Organisationen und hilft Menschen und Ideen, sich erfolgreich zu entfalten.

Termine und Preise

Dauer: 4 Module à 4 Stunden über einen Zeitraum von 8 Wochen

Format: Online-Seminar

Termine: Auf Anfrage

Preis: 1.190 € zzgl. USt. p.P.

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Kontakt

Wenn Du mehr wissen möchtest, sprich uns an:

training@nordeck.net

Tel. 0170 386 10 65

© Nordeck IT + Consulting GmbH 2022
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Seminarraum KAI 30
Nach oben scrollen