
Die Kunst der Retromoderation
Ergebnisfokussiert, tiefgehend und mit Spaß.
Erweitere deinen Spielraum in der Moderation von Retrospektiven, dem Kernelement der kontinuierlichen Verbesserung, und steigere dadurch den Output und die Nachhaltigkeit eurer Retrospektiven!
In unserem zweitägigen Workshop wird dein Wissen über den Aufbau und die Elemente der Retrospektive vertieft. Du übst, wie man einen geeigneten Rahmen für offene und tiefergehende Diskussionen schafft.
Gleichzeitig liegt der Fokus auf deiner Rolle und Haltung als Moderator*in. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach, wie man zielführend moderiert, um mit umsetzbaren Ergebnissen abzuschließen, wie man die Ergebnisse konstruktiv nachhält, wie man mit Widerständen umgeht und welche empfehlenswerten Moderations-Tools es gibt.
Zusätzlich bieten wir einen Raum für Erfahrungsaustausch unter praktizierenden Agilist*innen.

DEIN NUTZEN
Klare Haltung als Moderator*in
Toolbox für zielgerichtete, abwechslungsreiche Retrospektiven
Mehr Spaß am Moderieren
Dein Team kommt schneller in die Phase der konstruktiven Zusammenarbeit
Bedarfsbezogener Input: Wir gehen individuell auf deine Fragen ein
Zielgruppe
Scrum Master, die die Qualität ihrer Retrospektiven und deren Wirksamkeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess steigern wollen
Teammitglieder, die in einem anderen Kontext Retrospektiven durchführen wollen
Moderator*innen, die in anderen Kontexten Retrospektiven durchführen
Termine und Preise
Dauer: 2 Tage
Ort: Kai 30 oder Inhouse
Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Format: zweitägiges Gruppen-Training
Termine: auf Anfrage
Preis: 1.195 € zzgl. USt.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Bitte beachte unsere AGB.