Nordeck IT + Consulting
  • Development
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Prozessoptimierung
    • Individuelle Softwareentwicklung
  • AGILE
    • OKR-Beratung
    • Home Office Skills
    • Product Owner Coaching
    • Retropro – Remote
    • Retropro
    • Self Coaching – Servant Leadership Program
    • Open Space – Remote
    • RetrOSpace
    • Coaching as a Service
  • TRAINING
    • Online-Meetings und Online-Workshops erfolgreich meistern 
    • Die Kunst der Retro-Moderation – Remote
    • Die Kunst der Retromoderation
    • Kanban und Flight Levels
    • Kanban – Remote
    • Kanban – Let’s do it Kanban style
    • Kollegiale Fallbesprechung
    • Jira für Einsteiger
    • Kommunikation ist der Schlüssel
    • Scrum für Einsteiger*innen
    • Feedback-Kultur und Change
  • VERANSTALTUNGEN
    • Agile HR-Webkonferenz
    • Meetup Scrum Masters Hamburg
  • Unternehmen
    • Kontakt
    • Nordeck: Die Story
    • Karriere
    • Referenzen
    • Anfahrt
  • BLOG
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Training2 / Die Kunst der Retro-Moderation – Remote

Die Kunst der Retromoderation – Online-Seminar in 5 Modulen

Ergebnisfokussiert, tiefgehend und mit Spaß.

Kennst du das? Du moderierst Retros, aber ihr bleibt an der Oberfläche und kommt nicht zum Kern des Problems? Irgendwie nehmen sich immer dieselben das Wort? Es werden Beschlüsse gefasst und Regeln aufgestellt, aber die Umsetzung ist mäßig?

Wir haben hier Bedarf gesehen und abgestimmte Trainingsmodule für die Moderation nachhaltiger Retros wickelt.

Die Retrospektive ist das Kernelement der kontinuierlichen Verbesserung. Wir geben dir das Rüstzeug für eine effektive und nachhaltige Moderation an die Hand. Du erweiterst praxisnah und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten deine Moderationsskills und reflektierst deine Moderationshaltung im Austausch mit anderen Moderierenden.

DEIN NUTZEN

  • einen Retro-Methodenbaukasten für unterschiedliche Anforderungen– sowohl für Moderationen vor Ort als auch im virtuellen Raum

  • konkrete Tools, Methoden und Aufgaben für deinen Alltag als Scrum Master

  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen

  • Deine Lerngruppe, mit der du dich während des Programms austauschst

  • Selbsterfahrung in der Moderation

  • Unterstützung von zwei erfahrenen Coaches

  • den Rahmen, um eine intensive und nachhaltige Lernerfahrung zu erleben

Zielgruppe

  • Scrum Master, die die Qualität ihrer Retrospektiven und deren Wirksamkeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess steigern wollen

  • Teammitglieder, die in einem anderen Kontext Retrospektiven durchführen wollen

  • Moderator*innen, die in anderen Kontexten Retrospektiven durchführen

Termine und Preise

Dauer: 5 Module à 4 Stunden, über einen Zeitraum von 6 Monaten
Ort: Online-Veranstaltung
Zeit: voraussichtlich freitags, 09:00 – 13:00 Uhr
Format: Gruppen-Training in Form eines Online-Seminars

Termine: die neuen Termine werden in Kürze bekanntgegeben

Preis: 1.890 € zzgl. USt.

Hier findest du unser Factsheet zur Veranstaltung.

Bitte beachte unsere AGB.

Kontakt

Wenn Du mehr wissen möchtest, frage uns:

training@nordeck.net

Tel. 0170 386 10 65

Zur Anmeldung
© Nordeck IT + Consulting GmbH 2020 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Xing
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Seminarraum KAI 30
Nach oben scrollen