Nordeck
  • Development
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Prozessoptimierung
    • Matrix Entwicklung
  • Agile
    • Coaching
      • Coaching as a Service
    • Open Space – Remote
  • Training
    • Kanban und Flight Levels
    • Scrum für Einsteiger:innen
  • OKR
    • OKR-Beratung
    • OKR-Coach Ausbildung
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Nordeck: Die Story
    • Veranstaltungen
      • Agile BarCamp
      • Agile HR-Frühstück
      • OKR Community of Practice
      • Scrum Masters HH Meetup
    • Referenzen
    • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Certified OKR-Coach

Online-Training & OKR-Zertifizierung

20 Stunden Online-Training verteilt auf 5 Tage

In unserem Training bekommst du das theoretische Handwerkszeug, um OKR Einführungen zu begleiten. Wir vermitteln den Rahmen und geben Beispiele aus der OKR-Coach Praxis. Du bekommst damit das Know-How um den Prozess zu steuern.

DAS NIMMST DU MIT:
  • Detailliertes Verständnis des OKR-Rahmenwerks
  • Tipps, wie du Mitarbeiter:innen in den Prozess einbindest
  • Praktisches Handwerkszeug, damit du deine Rolle als OKR-Coach sicher ausfüllen kannst
  • Praxisnahes Wissen, wie du mit Leichtigkeit durch den Prozess führen kannst
  • Zertifizierung zum Certified OKR-Coach
INHALTE
  • Rolle der OKR-Coaches
  • OKR Struktur & Aufbau in Theorie und am Praxisbeispiel
  • OKR Events und Event Timeline
  • Leichtigkeit und Begeisterung im Prozess
  • Formulierung der Vision
  • Formulierung der Ziele und Schlüsselergebnisse
ZIELGRUPPE
  • (angehende) OKR-Coaches
  • Agile Coaches
  • HR-Verantwortliche
  • Führungskräfte, die mehr über agile Führung, Fokus halten – insbesondere beim Thema Führen auf Distanz – wissen möchten
  • Scrum Master, die OKR und Scrum verbinden wollen
  • Change Manager:innen
PREISE

Preis: 1.800 € zzgl. USt.

Frühbucherrabatt: 1.500 € zzgl. USt. (gilt für Buchungen bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn)

Preis im Bundle mit der Workshop-Design Masterclass: 2.300€ zzgl. USt.

Für individuelle Firmentrainings sprecht uns direkt an.

DAS NIMMST DU MIT:
  • Detailliertes Verständnis des OKR-Rahmenwerks
  • Tipps, wie du Mitarbeiter:innen in den Prozess einbindest
  • Praktisches Handwerkszeug, damit du deine Rolle als OKR-Coach sicher ausfüllen kannst
  • Praxisnahes Wissen, wie du mit Leichtigkeit durch den Prozess führen kannst
  • Zertifizierung zum Certified OKR-Coach
INHALTE
  • Rolle der OKR-Coaches
  • OKR Struktur & Aufbau in Theorie und am Praxisbeispiel
  • OKR Events und Event Timeline
  • Leichtigkeit und Begeisterung im Prozess
  • Formulierung der Vision
  • Formulierung der Ziele und Schlüsselergebnisse
ZIELGRUPPE
  • (angehende) OKR-Coaches
  • Agile Coaches
  • HR-Verantwortliche
  • Führungskräfte, die mehr über agile Führung, Fokus halten – insbesondere beim Thema Führen auf Distanz – wissen möchten
  • Scrum Master, die OKR und Scrum verbinden wollen
  • Change Manager:innen

Was machen OKR-Coaches?

OKR-Coaches sind die Prozessbegleiter:innen und -verantwortlichen, Guides und Facilitator:innen im OKR-Prozess. Ihren Teams stehen sie als Sparringspartner:innen zur Verfügung und unterstützen sie darin, den OKR-Prozess für die entsprechende Organisation und ihre Teams anzupassen und umzusetzen. Manchmal wird diese Rolle auch OKR-Master, OKR-Champion, OKR-Shepard oder OKR-Professional bezeichnet.

Wo liegen die Unterschiede und wie finde ich die richtige Ausbildung für mich?

Wie bei vielen Ausbildungen, gibt es nicht den EINEN Standard. Es ist vielmehr wichtig zu wissen, für was die Ausbilder:innen stehen, wie ihre Haltung zu dem ist, was sie vermitteln und dass sie bereits ausreichend praktische Erfahrung mit OKR mitbringen.

Bei Nordeck leben wir, was wir vermitteln: Unsere Teams arbeiten auf eigenen Wunsch selbst mit Objectives and Key Results (mehr darüber in unserem Blog). Unsere Trainer:innen bringen umfangreiche Erfahrungen in der Umsetzung von OKR in kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie aus der Konzernwelt mit.

Durch unseren großen Erfahrungsschatz in der Konzeption von Live-und Online-Trainings und -Seminaren, fließen in unser OKR Seminar auch Aspekte der Moderationsschulung, des Führungskräftecoachings und aus Team-Entwicklungsseminaren ein. Das spiegelt sich in der hohen Qualität und der Abwechslung von Input und aktiven Elementen in der Ausbildung zum OKR-Coach wider.

Unsere Haltung zu Objectives and Key Results ist klar: Es ist ein wunderbares Rahmenwerk für mehr Fokus und Selbstverantwortung in den Teams. Als Kontroll- oder Zielvereinbarungselement eignet es sich jedoch nicht. Warum nicht, erklären Hato Nordeck, Sina Brüggemann und Jascha Sawitzki im Interview.

Für Unternehmen

Eure Mitarbeiter:innen kennen und verstehen nach dieser Zertifizierung den OKR Prozess, den Zyklus und die Events. Im Sparring mit unseren erfahrenen OKR-Coach können Sie Teams beim OKR Prozess begleiten.

Selbstverständlich bieten wir die Zertifizierung auch als Inhouse Training an, genau zugeschnitten auf Eure Bedürfnisse. Jascha steht Euch für alle Fragen dazu gern zur Verfügung.

Für eine komplette Neueinführung von OKR in Eure Organisation empfehlen wir Euch ein Beratungsgespräch mit unseren erfahrenen OKR Experten:innen.

OKR

Neugierig geworden?

Du möchtest ein Beratungsgespräch und mehr über den Certified OKR-Coach wissen?  Wir vereinbaren gern einen Termin mit dir.

* = Pflichtfeld

Nordeck speichert deine Daten nur zwecks Beantwortung deiner Anfrage.

Unsere Trainer:innen freuen sich auf dich

Christine Meisner

Agile Coach, Teamgestalterin und OKR Coach

Christine Meisner

Agile Coach, Teamgestalterin und OKR Coach

ist Agile Coach und Teamgestalterin durch und durch und begleitet als Beraterin, Trainerin und Moderatorin.

Dirk Schumann

Organisationsentwickler, OKR Coach

Dirk Schumann

Organisationsentwickler, OKR Coach

begleitet seit vielen Jahren Teams in der agilen Transition und der Einführung von OKR.

Holger Steffen

Scrum Master, Moderator, OKR Coach

Holger Steffen

Scrum Master, Moderator, OKR Coach

moderiert mit viel Herz Teammeetings und Events.

Jascha Sawitzki

Coach, Trainerin, OKR Coach

Jascha Sawitzki

Coach, Trainerin, OKR Coach

begleitet seit mehr als 13 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ihr Fokus liegt auf Rollen und Verantwortlichkeiten.

Sina Brüggemann

Senior agile Consultant, OKR Coach

Sina Brüggemann

Senior agile Consultant, OKR Coach

hat über 16 Jahre Erfahrung in agiler und klassischer Projektarbeit.

Timo Hoppe

Scrum Master, Agile Coach, OKR Coach

Timo Hoppe

Scrum Master, Agile Coach, OKR Coach

begleitet Teams mit Empathie, Leidenschaft und Humor – und mit einem Faible für das Thema Marketing.

© Nordeck IT + Consulting GmbH 2022
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Seminarraum KAI 30
Nach oben scrollen