Nordeck
  • Produkte
    • Element Widgets
    • Matrix Lösungen
    • Jitsi Contributions
  • Development
  • Karriere
  • Unternehmen
    • Referenzen
    • Anfahrt
    • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Agile Coaching in Change-Prozessen

Berufliche Weiterentwicklung für Führungskräfte und Team-Mitglieder

Unsere Coaches unterstützen Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden in ihrer Wirksamkeit und helfen ihnen, Klarheit über das neue oder veränderte System und ihre Rollen darin zu erhalten. Im Führungskräfte-Coaching bzw. im Team-Coaching legen sie immer den Fokus auf die Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit der Coachees: Während der Sitzungen begleiten unsere Coaches die Führungskräfte bzw. Team-Mitglieder darin, sich und ihre Rollen selbst zu reflektieren. Sie stellen Fragen, z. B. welche Bedeutung die Rolle(n) der Mitarbeitenden im neuen oder veränderten System haben und befassen sich damit, wieviel Selbstorganisation im Team gewünscht ist.

Coaching-Methoden mit Praxisnähe

Standardlösungen gibt es bei uns nicht. Unsere Coaches schauen individuell darauf, welcher Weg für die jeweilige Persönlichkeit und Problemstellung des Coachees am effektivsten ist. Dafür bedienen sie sich aus verschiedenen Kompetenzfeldern wie der Systemik, dem integrativen Coaching, der agilen Welt oder New Work. Alle unsere Coaches haben Praxis- sowie Projekterfahrung. Diese Kombination hat den Vorteil, dass unsere Coaches Fragen und Impulse gezielt einsetzen können.

Wir legen großen Wert darauf, uns selbst weiterzuentwickeln und zu lernen. Darum stehen unsere Coaches in einem regelmäßigen Austausch und beraten sich gegenseitig. So stellen wir sicher, dass sie voneinander lernen und die Herangehensweisen, Erfahrungen und Modelle miteinander teilen. Zudem entwickeln und verbessern sie gemeinsam Formate, damit die Coachees die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Zu unseren Coaches
Business Coaching bei Nordeck

Unser Coaching-Angebot

Unsere Agile Coachings begleiten Menschen, die sich in ihrem Beruf weiterentwickeln wollen. Die Führungskräfte-Coachings sowie Einzel-Coachings für einzelne Team-Mitglieder sind Hilfestellungen für das gesamte Team: Fragen und Handlungsoptionen zu den neuen Herausforderungen – zum Beispiel sich veränderte oder neue Rollen bzw. Verantwortlichkeiten – können hier beantwortet und erarbeitet werden.

Es gibt folgende Buchungsmöglichkeiten:

Einzel-Coaching

Das klassische Einzel-Coaching kann von allen Mitarbeitenden gebucht werden. Der Fokus liegt auf der beruflichen Weiterentwicklung. Er oder sie hat z. B. die Möglichkeit, die eigene Rolle zu reflektieren und Handlungsoptionen zu erarbeiten sowie Fragen zur Selbstorganisation und des Selbstverständnisses ihrer Führungsarbeit zu klären. Die Dauer richtet sich nach dem Coachee.

Kosten & Dauer

Kosten: auf Anfrage

Dauer: Die Dauer richtet sich nach dem Coachee. Der eventuelle weitere Bedarf wird kontinuierlich durch unsere Coaches und dem Coachee geprüft.

Termine: nach Vereinbarung mit dem Coachee

Coaching-Paket

Das Service-Angebot gilt für alle Mitarbeitenden, die eine kurzfristige und bedarfsgerechte Unterstützung bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung benötigen. Dafür können sie sich eigenverantwortlich einzelne Stunden oder Blöcke aus dem Coaching-Kontingent deines Unternehmens buchen – und das bei voller Kostenkontrolle.

Kosten & Dauer

Kosten: auf Anfrage

Dauer: Interessierte Mitarbeitende können sich nach Bedarf Stunden aus dem Kontingent buchen.

Termine: nach Vereinbarung mit dem Coachee

Die Qualität des Führungskräfte-Coachings in Bezug auf Fachlichkeit der Referenten / Coaches, der Tools sowie der Methodiken ist sehr gut – insbesondere in der Situation im Remote-Model zu agieren. Die aufeinander aufbauenden Programmpakete haben dem Ziel eine gute Struktur gegeben und die kurzen Retrospektiven in jedem neuen Zusammenkommen waren sehr hilfreich, um Wiederholungen zu vermeiden. Insgesamt war die Qualität des Coaches hoch, er hat gut moderiert und war in jeder Session zielorientiert. Die Wirkung des Coachings zeigt sich heute noch, wenn auch nicht in allen Teams.

Peter TodorskiClient Director bei Computacenter AG & Co oHGhttps://www.linkedin.com/in/peter-todorski-2937991b3/–Frag Peter
ZurückWeiter
 
ZurückWeiter
123

Neugierig geworden?

Du hast Fragen zum Thema Agile Coaching? Kontaktiere uns unter sales@nordeck.net,  um weitere Informationen zu unseren Coaching-Angeboten zu erhalten und dich von unseren Expert:innen beraten zu lassen!

Mehrwert für dein Team

Der Outcome für die Coachees ist abhängig von der Zielsetzung, die im Anfangsgespräch festgelegt wird. Fest zur Zielsetzung gehört in jedem Fall, dass der oder die Coachee wirksamer im beruflichen Kontext agieren kann.

Geschützter Raum

Die Coachees haben einen geschützten Raum für Selbstreflexion und um in Ruhe nachzudenken.

Lösungen

Sie haben die Möglichkeit, Fragestellungen im Kontext zu beleuchten und für die Herausforderungen eigene Lösungen zu entwickeln, die im Kontext hilfreich sein könnten.

Feedback

Durch das Feedback durch den Coach können sie ihr Verhalten bewusster wahrnehmen, um der Wahrnehmungsverzerrung entgegenzuwirken.

Rollenklarheit

Die Coachees gewinnen mehr Klarheit über ihre Aufgaben, indem sie die individuellen Fragestellungen im beruflichen Kontext bearbeiten und können so bewusst Grenzen setzen.

Unsere erfahrenen Coaches freuen sich auf dich!

Christine Meisner

Agile Coach, Teamgestalterin und OKR Coach

Christine Meisner

Agile Coach, Teamgestalterin und OKR Coach

ist Agile Coach und Teamgestalterin durch und durch und begleitet als Beraterin, Trainerin und Moderatorin.

Jascha Sawitzki

Coach, Trainerin, OKR Coach

Jascha Sawitzki

Coach, Trainerin, OKR Coach

begleitet seit mehr als 13 Jahren Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ihr Fokus liegt auf Rollen und Verantwortlichkeiten.

Julia Ripke

Scrum Master, Agile Coach, Coach, Projektmanagerin

Julia Ripke

Scrum Master, Agile Coach, Coach, Projektmanagerin

unterstützt Menschen in ihrer Arbeit seit 10 Jahren dabei, die passenden Prozesse zu finden sowie Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.

Katja Kruschwitz

Beraterin, Coach, Trainerin und OKR Coach

Katja Kruschwitz

Beraterin, Coach, Trainerin und OKR Coach

begleitet seit mehr als 10 Jahren Teams und sorgt mit Empathie und Struktur dafür, dass Arbeit wertschätzender und kollaborativer wird.

Stefanie Baginsky

Scrum Master, OKR Coach, Agile Coach, Organisationsentwicklerin

Stefanie Baginsky

Scrum Master, OKR Coach, Agile Coach, Organisationsentwicklerin

fördert auf pragmatische Art und Weise das Miteinander über alle Ebenen und Bereiche, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Führungskräfte-Coaching bei Nordeck


Mehr lesen …


Führungskräfte-Coaching im Kontext agiler Organisationsentwicklung

Coaching leistet seit jeher einen wichtigen Beitrag zur Führungskräfteentwicklung: Durch die Reflexion und Arbeit an der eigenen Persönlichkeit, entwickelt sich auch die Führungsperson in all ihren Facetten. In diesem Beitrag möchten wir darlegen, warum Coaching im Kontext agiler Methoden besondere Bedeutung gewinnt …

Zum Blog-Beitrag
© Nordeck IT + Consulting GmbH 2022
  • Xing
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Seminarraum KAI 30
Nach oben scrollen